by Kurt Riester
•
8 December 2024
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten Melly Hahn und Sonja Killinger zum Frauen-Bogenschießtreff eingeladen. Während die erste Veranstaltung im Sommer auf dem Bogenplatz stattfand, traf man sich dieses Mal in der wohlbeheizten Sporthalle. Dem Aufruf waren am Sonntagmorgen neun Frauen gefolgt, darunter geübte, weniger erfahrene, aber auf jeden Fall begeisterte Schützinnen, um mehr über einen wichtigen Aspekt des Bogenschießens zu erfahren: Den Stand - eine der Grundvoraussetzungen für gute Treffer! Die richtige Ausrichtung zum Ziel, der schulterbreite Parallelstand, die perfekte Körperhaltung, schon viele Male an der Schießlinie praktiziert, stellte dies für die Teilnehmerinnen noch keine besondere Schwierigkeit dar. Aber die Kursleiterinnen hatten sich natürlich etwas Besonderes ausgedacht - und da geriet die eine oder andere Dame anfangs schon mal ins Wanken. Die Rede ist von unebenen und labilen Untergründen. So galt es vom Trampolin oder einer schräg geformten Schaumstoffmatte aus zu schießen. Dies nicht nur im Stehen sondern auch knieend oder gar sitzend. Situationen, wie man sie bei 3D- und Feldbogensituationen durchaus einmal antreffen kann. Was vielleicht unmöglich erscheinen mag, ließ sich aber unter fachkundiger Anleitung mit dem richtigen Stand durchaus bewerkstelligen. Die Teilnehmerinnen tauschten untereinander nicht nur ihr Wissen sondern zum Teil auch ihre Bögen aus, um einmal die unterschiedlichen Wirkungsweisen kennen zu lernen. Zur Guten Stimmung trugen auch Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen bei. Die Damen der Schützengilde Hechingen wie auch die eingeladenen Gastschützinnen waren sich am Ende darüber einig, dass es eine gelungene Sache war. Im Sommer soll eine Fortsetzung folgen.